Rezepte
Die Papaya ist hierzulande eher selten auf der Speisekarte anzutreffen, dabei ist die vielseitige Exotin nicht nur besonders kalorienarm und gesund, sondern auch ziemlich lecker. Überzeugen Sie sich selbst!
Papaya-Garnelen-Curry

Zutaten
-
600 gGarnelen (geschält)
-
1Limette
-
4 ELErdnussöl
-
1Zwiebel
-
22Knoblauchzehen
-
2 ELrote Currypaste
-
1Karotte
-
1Papaya
-
4Kaffirlimetten-Blätter
-
2 cmIngwer
-
2Frühlingszwiebeln
-
400 mlKokosmilch
-
Salz
-
Reisnudeln als Beilage
Zubereitung
- Papaya schälen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Karotte schälen und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und putzen und schräg in Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Die Limette auspressen.
- Garnelen waschen und trocken tupfen. 2 EL Erdnussöl in einem Wok erhitzen und die Garnelen ca. 2 Minuten kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseitelegen.
- Das restliche Öl im Wok erhitzen und die Papaya mit den Möhren und dem Ingwer kurz anbraten. Currypaste, Kaffirlimetten-Blätter, Limettensaft und Kokosmilch dazugeben und alles 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Während das Papaya-Curry köchelt, die Reisnudeln nach Anleitung zubereiten.
- Garnelen und Frühlingszwiebeln zum Curry geben, ca. 1 Minute warm werden lassen und mit den Reisnudeln servieren.
Papaya-Thunfisch-Salat

Zutaten
-
2Avocados
-
1Papaya
-
300 gThunfisch (Sushi-Qualität)
-
100 gfrischer Babyspinat
-
½ BundKoriander
-
½ BundMinze
-
1 roterChili
-
2 ELgeröstete Sesamsamen
-
Für das Dressing:
-
6 ELLimettensaft
-
2 ELSesamöl
-
2 ELSonnenblumenöl
-
2 ELSojasoße
-
Zucker
-
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Thunfisch abspülen und vorsichtig trocken tupfen. Salzen und pfeffern und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
- Limettensaft, Sesamöl, Sonnenblumenöl, Sojasoße und Zucker in einer großen Schüssel zu einem Dressing vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Thunfisch von allen Seiten im Dressing wenden.
- Die Papaya und die Avocados jeweils halbieren, entkernen, schälen und das Fruchtfleisch in 1 cm große Würfel schneiden.
- Den Spinat waschen, trocken schleudern und ggf. klein schneiden. Minze und Koriander waschen und fein hacken. Den Chili halbieren, die Kerne entfernen und quer in feine Streifen schneiden.
- Alle Zutaten zum Thunfisch geben und vorsichtig unterheben. Den Salat mit den gerösteten Sesamsamen bestreuen und sofort servieren.
Papaya-Schiffchen mit Kokos

Zutaten
-
1Papaya
-
4 ELKokosjoghurt, ersatzweise Soja
-
4 ELApfelmus
-
Früchte z.B. Heidelbeeren, Nektarine, Trauben, Granatapfel
-
Trockenfrüchte, z.B. Feigen, Datteln
-
1 ELKokosraspel
-
1Limette
-
50 gDatteln
Zubereitung
- Die Papaya halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen.
- Je 2 EL Apfelmus und Sojaquark (mehr oder weniger je nach Größe eurer Papaya) in die Papayahälften füllen und mit geschnittenen Früchten, Toppings und Kokos-Limette-Rawnola servieren.
- Kokos-Limette-Rawnola: Die Kokosraspel in einen Mixbehälter geben und fein mahlen. Datteln dazugeben und mixen, bis alles klein ist. Die Dattel-Kokos-Masse in eine kleine Schüssel füllen, 1 EL Kokosraspel und Limettenschale dazugeben und mit den Fingern zu einem bröseligen Rawnola verkneten.
Papaya-Kokos-Limo

Zutaten
-
½½ Papaya
-
1Limette
-
200 mlKokoswasser
-
1 HandvollMinze
-
Eiswürfel zum Servieren
Zubereitung
- Papaya schälen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Limette auspressen und den Saft mit der Papaya, dem Kokoswasser und den Minzblättern pürieren. Auf Eiswürfeln genießen.