Rezepte

 

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Avocados enorm gestiegen – was nicht verwunderlich ist, sieht man sich die zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten an. Wir präsentieren Ihnen ein paar Ideen, wie abwechslungsreich Sie Avocados in der Küche verarbeiten können.

 

Avocado-Hummus

  • Für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Zutaten

  • 1 Dose
    Kichererbsen (400 g)
  • 2
    reife Avocados
  • 2
    Knoblauchzehen
  • 2 EL
    Zitronensaft
  • 2 EL
    Tahin (Sesampaste)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL
    gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 1 Handvoll
    gemischter Salat zum Garnieren

Zubereitung

  1. Die Avocados halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen und in einen Standmixer geben. Kichererbsen in ein Sieb abgießen, unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und zum Avocado-Fruchtfleisch geben. Knoblauch schälen, fein hacken und ebenfalls dazugeben.
  2. Alles zusammen mit dem Kreuzkümmel, dem Zitronensaft und der Tahina cremig pürieren (ist die Masse zu fest, ggf. etwas Wasser hinzugeben). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Avocado-Hummus in eine Schüssel geben, mit einem Löffel glatt streichen und mit Olivenöl und der frischen Salatvariation garnieren.

Avocado-Brot mit Lachs

  • Für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: unter 25 Minuten

Zutaten

  • 2
    reife Avocados
  • 4
    Scheiben Vollkornbrot
  • 150 g
    körniger Frischkäse
  • 1 EL
    Meerrettich
  • 150 g
    Räucherlachs
  • 50 g
    frischer Spinat
  • 1
    Zitrone
  • Kresse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale entfernen. Das Fruchtfleisch in feine Scheiben schneiden.
  2. Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Den körnigen Frischkäse mit dem Meerrettich vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die frischen Brotscheiben mit dem körnigen Frischkäse bestreichen und mit Spinatblättern bedecken. Die Avocadoscheiben darauf verteilen, mit etwas Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Zuletzt den Räucherlachs darauflegen und mit etwas Kresse garnieren.

Avocado-Bowl mit Hähnchen

  • Für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Zutaten

  • 300 g
    Hähnchenbrustfilet
  • 250 g
    grüner Spargel
  • 80 g
    grüne Erbsen
  • 6
    Radieschen
  • 150 g
    Salat
  • 75 g
    Frühstücksbacon
  • 2 EL
    Sesamsamen
  • 2 EL
    Honig
  • 2 EL
    Dijonsenf
  • 3 EL
    Olivenöl
  • 2 TL
    Thymian
  • 1
    Knoblauchzehe (zerdrückt)
  • 2 EL
    EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrust waschen und trocken tupfen. Die Zutaten für die Marinade gut miteinander vermischen, das Hähnchen damit bestreichen, in einer geschlossenen Schüssel 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Spargel waschen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel bei hoher Temperatur ca. 5 Minuten von allen Seiten anbraten. Warm stellen.
  3. In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Erbsen 2 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken (so bleiben sie schön grün).
  4. Die Avocados halbieren, Kern und Schale vorsichtig entfernen und in Scheiben schneiden. Die Radieschen ebenfalls waschen und in feine Scheiben schneiden. Den Salat waschen, abtropfen lassen und mit der Hand in mundgerechte Stücke pflücken. Alles beiseitestellen.
  5. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste von jeder Seite ca. 5 Minuten anbraten, bis sie gar sind. Aus der Pfanne nehmen. Den Bacon in kleine Streifen schneiden und kurz anbraten, bis er schön knusprig ist. Den Salat in zwei Bowls geben, das Hähnchen in Streifen schneiden und auf dem Salat anrichten. Die restlichen Zutaten darauf verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren.

Avocado-Blutorange-Smoothie

  • Für 2 Personen
  • Zubereitungszeit: unter 15 Minuten

Zutaten

  • 1
    Avocado
  • 1
    Banane
  • 2
    Blutorangen
  • 1
    grüner Apfel
  • 100 g
    frischer Blattspinat
  • 1 EL
    Agavendicksaft
  • 2 EL
    Limettensaft
  • 1 EL
    Chia-Samen

Zubereitung

  1. Die Avocado halbieren, Kern und Schale vorsichtig entfernen, das Fruchtfleisch in einen Standmixer geben. Apfel gründlich waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden und zu der Avocado in den Mixer geben. Spinat waschen und ebenfalls in den Mixer geben.
  2. Die Blutorangen auspressen, die Banane schälen und alles mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben. Mit 100 ml Wasser auffüllen und auf höchster Stufe pürieren, bis der Smoothie schön cremig ist (ist er zu dickflüssig, einfach noch etwas Wasser hinzugeben). Chia-Samen hinzugeben, zehn Minuten quellen lassen und dann genießen.